Kindergarten: Sonnenkindergärten
Im Zuge der Errichtung einer Photovoltaikanlage wird ein spannendes Begleitprogramm für die teilnehmenden Kindergärten geboten!
40 Jahre nach dem „Nein“ zu Zwentendorf unterstützt das Land Vorarlberg 40 Sonnenkindergärten in Vorarlbergs Städten und Gemeinden bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen. Zusätzlich stellt das Land ein umfangreiches Paket für die Pädagoginnen und Pädagogen zur Verfügung, um gemeinsam mit den Kindern spielerisch die Energie der Sonne kennen zu lernen und zu erforschen.
Das gibt’s für die Sonnenkindergärten
Im Förderprogramm des Landes Vorarlberg werden 40 Kindergärten zu Sonnenkindergärten und erhalten ein attraktives Gesamtpaket:
- eine Projektunterstützung für die Gemeinde/Stadt durch das Land Vorarlberg von bis zu Euro 2.500,-
- eine Investitionsförderung für eine Live-Anzeigetafel in der Höhe von Euro 1.000,-
- eine gut ausgestattete „Sonnenbox“ mit zahlreichen Experimenten und Materialien sowie ein Handbuch für die Umsetzung
- ein kostenloses Training für die verantwortlichen Pädagoginnen und Pädagogen (als Fortbildung anrechenbar) und
- fachliche Begleitung durch das Energieinstitut Vorarlberg
Pädagogoisches Begleitprogramm - Training und Sonnenbox
Im Rahmen eines halbtägigen Trainings (als Fortbildung anrechenbar) erfahren die Pädagoginnen und Pädagogen, was hinter der Energieautonomie Vorarlberg steckt und erhalten spannende Infos zum Thema Solarenergie und Photovoltaik. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie sie das Thema einfach und spielerisch in das Kindergartenprogramm integrieren können. Dabei helfen ihnen ein Praxishandbuch mit kreativen Ideen und eine reich bestückte „Sonnenbox“ mit vielen Materialen zum Spielen, Forschen und Experimentieren.
Nächste Schulungstermine 2023 im Energieinstitut Vorarlberg:
Freitag, 10.3.2023, von 14:00 - 18:00 Uhr
Montag, 10.7.2023, von 8:30 - 12:30 Uhr
Einer der Vorbereitungstage muss im Rahmen des Projekts besucht werden. Pro Kindergarten können max. 3 Kindergartenpädagog*innen bzw. Assistent*nnen teilnehmen. Das Training wird gemäß Fortbildungsverpflichtung § 18 Abs. 1 Kindergartengesetz angerechnet.
Ein Projekt im Rahmen der #MissionZeroV.