Die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG (OeMAG) vergibt auch heuer wieder Förderungen für PV-Anlagen von 5 bis 200 kW.
OeMAG Tarifförderung für Photovoltaikanlagen startet am 12. Jänner
Anträge können ab dann online gestellt werden.
Anträge können ab dann online gestellt werden.
Die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG (OeMAG) vergibt auch heuer wieder Förderungen für PV-Anlagen von 5 bis 200 kW.
Für Anlagen bei Anträgen im Zeitraum zwischen 12. Jänner 2021 und 19. Jänner 2021 ist der Eigenversorgungsanteil als Reihungskriterium für eine Förderung maßgeblich. Was bedeutet das? Der Eigenversorgungsgrad gibt an, wie hoch der Anteil des produzierten PV-Stromes ist, der im Gebäude genutzt werden kann. Je höher der Anteil, desto wirtschaftlicher die Anlage und desto größer die Chance, eine Förderung zu bekommen. Andererseits bekommt man nur für jenen Anteil an Strom die höhere Einspeisevergütung, der gemäß Antrag ins Netzt eingespeist wird. Dies ist unabhängig davon, wieviel die PV-Anlage tatsächlich im Betrieb in das Netz einspeist.
Förderanträge können ab Dienstag, 12. Jänner um 17 Uhr, ausschließlich online über das Ticketsystem der OeMAG eingebracht werden: OeMAG Ticket lösen . Eine Antragstellung via Fax, Post oder E-Mail ist nicht möglich.