

"What’s my lifestyle?"
Tagesworkshop zum Thema Lifestyle und Konsum
Gemeinsam mit freigeist arbogast bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit aha–Jugendinfo und dem Verein Südwind einen Tagesworkshop zum achtsamen Konsum an. Die Jugendlichen reflektieren ihren eigenen Lifestyle und ihr Konsumverhalten sowie die daraus folgenden Konsequenzen für unsere Umwelt. Dazu werden die Themen und Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen Gruppen erarbeitet, kritisch reflektiert und untereinander ausgetauscht. Ziel ist es, junge Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren auf Umwelt- und Sozialthemen im Sinne eines achtsamen Konsums aufmerksam zu machen und anzuregen, in ihrem Alltag Eigenverantwortung zu übernehmen.
Zielgruppe
Der Workshop eignet sich für Oberstufenklassen und Berufsschulklassen ab dem 2. Lehrjahr. Es können zwischen 20 und maximal 40 Schüler:innen teilnehmen (mehrere Klassen gemeinsam möglich).
Umfang
Tagesworkshop an ausgewählten Terminen in St. Arbogast mit verschiedenen Gruppenarbeiten und gemeinsamen Mittagessen.
Kosten
Der Workshop ist für die teilnehmenden Klassen kostenlos. Jedoch fallen für das Mittagessen in St. Arbogast 10 € pro Schüler:in an.
Aufwand
Es muss ein ganzer Tag (9:00 - 16:00 Uhr) zur Verfügung gestellt werden. Der Workshop wird nur in Anwesenheit der Lehrperson durchgeführt.
Leistungen vom Energieinstitut Vorarlberg und seinen Partnern
-
Terminvereinbarung und Organisation des gemeinsamen Mittagessens
-
Durchführung der Workshops im Bildungshaus St. Arbogast
-
Bereitstellung einer Begleitbroschüre mit Infos zu den Workshop-Themen
Downloads
Anmeldung
Energieinstitut Vorarlberg
T +43 5572 31202 0
lernen@energieinstitut.at